Menü Schließen

Viertes Meilensteintreffen beim Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) der TU Darmstadt

Fortschrittsupdate von ESCOM – das Datenraumprojekt an der Edge!

Im November 2024 traf sich das ESCOM-Projektteam am Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen (PTW) zum vierten Meilensteintreffen. Während des Workshops und der vierteljährlichen Projektbesprechung arbeiteten die Partner intensiv daran, ihre Zusammenarbeit zu optimieren, offene Fragen zu klären und die nächsten Schritte für den erfolgreichen Abschluss des Projekts im Jahr 2025 festzulegen.

Wichtige Fortschritte:

Das Team nutzt reale Industriedaten der Partnerunternehmen Berger Group und GMN Paul Müller Industrie GmbH & Co. KG, um KI-gestützte Services auf Pontus-X zu entwickeln. Diese sollen präzise vorhersagen, wie lange Werkzeuge noch genutzt werden können.

Ein weiterer Meilenstein ist die Integration der Blockchain-Technologie. Sie verbessert die Datenverwaltung, schützt die Privatsphäre, sichert die Datenintegrität und gewährleistet die Datenhoheit. Dabei hält sich das Projekt strikt an den EU Data Act und sorgt mit dafür, dass auf dem Gaia-X-konformen Marktplatz Pontus-X höchste Sicherheits- und Transparenzstandards erfüllt werden.

Blick in die Zukunft:

In den kommenden Monaten wird das Team die Blockchain-Technologie final implementieren, zusätzliche KI-gestützte Services testen und in das System einbinden. Zudem stehen die letzten Arbeiten an detaillierten Beschreibungen der AAS-Dienste auf dem Programm.

Die Ziele sind in greifbarer Nähe – weitere spannende Entwicklungen stehen bevor!